Es gibt verschiedene Motivationen, sich abseits der "Großen" zu bewegen, Datensammelwut von Firmen und US-Geheimdienst (die Übergänge zur Industriespionage können fließend sein), Unterstützung europäischer Alternativen usw.
Meine Favoriten für Google-Alternativen
http://www.metager.de/ (einheimischer Rechner ohne Speicherung von Nutzerdaten)
https://www.startpage.com/ (keine Speicherung von Nutzerdaten)
https://www.jorte.com/?&lang=en (statt Google-Kalender, auch mit Android App)
Eigenes: Tipps, Tricks und Philosophisches: meine Computerseite im Kulturmagazin "Südost"
08/99 Schon was für´s nächste Jahr geplant? Über das y2k Problem
09/99 Aus dem Fenster gelehnt: Linux klopft an bei Bill Gates
10/99 Von der Spielwiese zum Meganetz: 30 Jahre Internet
11/99 Internet: Direkt vom Musiker zum Fan, Musikindustrie bekommt Panik
01/00 Rad, Dampfmaschine, Computer, Internet ...
02/00 Was tun, wenn sich nichts mehr tut?
03/00 Kopierer, Radiergummi und Spitzer - Nützliches für den virtuellen Schreibtisch
04/00 April, April
05/00 Musik aus dem Netz
06/00 I Love You - Viren fressen sich durchs Netz
07/00 Sommer, Sonne, World Weit Weg
09/00 Alternative zu teuren Office Programmen: Shareware
11/00 Papierlose Literatur
12/00 Wieder ein Jahr rum: Gedanken zum Verbleib der Zeit
09/99 Aus dem Fenster gelehnt: Linux klopft an bei Bill Gates
10/99 Von der Spielwiese zum Meganetz: 30 Jahre Internet
11/99 Internet: Direkt vom Musiker zum Fan, Musikindustrie bekommt Panik
01/00 Rad, Dampfmaschine, Computer, Internet ...
02/00 Was tun, wenn sich nichts mehr tut?
03/00 Kopierer, Radiergummi und Spitzer - Nützliches für den virtuellen Schreibtisch
04/00 April, April
05/00 Musik aus dem Netz
06/00 I Love You - Viren fressen sich durchs Netz
07/00 Sommer, Sonne, World Weit Weg
09/00 Alternative zu teuren Office Programmen: Shareware
11/00 Papierlose Literatur
12/00 Wieder ein Jahr rum: Gedanken zum Verbleib der Zeit

Monitore (früher übersetzt mit Überwacher, Ermahner) gibt es überall und es sind nicht immer nur Bildschirme.