Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Ausstellung bis 16.6. Kunsthalle Wiesenburg

- Synopsis: nach einer nicht näher beschriebenen Katastrophe verlassenes Arbeitsfeld eines Menschen, der offenbar Steuerungsaufgaben hatte für lebenswichtige Versorgungsadern und versucht,

  • sie wiederzuerlangen
  • einen Überblick zu bekommen
  • noch funktionierende Technik festzustellen, teilweise zu reparieren und zu nutzen

-  Beschreibung emotional: dargestellte Elemente aus dem Bereich (lebens)wichtig werfen Fragen auf:

  • Was ist hier passiert?
  • Was wird auf dem Bildschirm angezeigt, was wird/wurde gesteuert/überwacht?
  • Warum ist alles etwas defekt? Unfall? Katastrophe?
  • Was ist mit dem Menschen passiert, dem der Tisch gehörte?
  • innere Alarmstimmung, Sensibilisierung
  • Im übertragenen Sinn: Wie fragil sind meine mich selbst versorgenden Lebensadern?- Material (auf dem Schreibtisch liegend)

- Material auf dem Schreibtisch:

  • flackernde Schreibtischlampe mit kaputter flackernder Birne
  • teilweise demontiertes Notebook defektes Kabel
  • Anleitungen für den Notfall
  • Medikamente
  • unverständliche schnell hingeschriebene Notizen
  • auf einem Bildschirm sieht man symbolisierte Leitungen, wo sich Punkte bewegen, eine Art Überwachungs- oder Kontrollsystem

(nicht realisiert: an der Wand zerrissene, unvollständig wieder zusammen gepuzzelte Pläne ev. an die Wand gelehnt ein Steckfeld mit Kabeln, teilweise aufgerissen, ev. mit Brandspuren Man hört (leise vom PC/Notebook aus eingespielt) Telefonklingeln, abbrechende Leitungen, schnelles abgehacktes Sprechen, unverständlich)

-------

Nach über zweijähriger Vorbereitung geht's jetzt los: am 4. Mai um 17 Uhr ist die Vernissage der Ausstellung: "Ortserneuerung und Lebensqualität in Wiesenburg". Wie  hoch ist die Lebensqualität in Wiesenburg? Zum offiziellen Ende der Städtebauförderung wagen Künstler nach 22 Jahren Ortserneuerung ihren Blick auf das, was im Alltag manchmal untergeht: auf Errungenschaften der Sanierung, das Zusammenleben in Wiesenburg und die Frage, was ein gutes Leben heute ausmacht. Am Samstag gibt es eine Einführung von Bürgermeisterin Barbara Klembt und inhaltliche und musikalische Beiträge zum Thema (mit Andreas Braun, Agnes Hannack, Barbara Stützel und Simon Schramm). Und viele Kunstwerke von Ilona Peters, Ute Paulmann, Carsten Tarrach, Sebastian David, Werner Reister, Rotraud Rospert, Brigitte Heßler, Elvy Lütgen, Frieda Angelika Knie, Rolf Monitor, Alexandra Seel, Katrin Möbius, Iris Bergner, Cornelia Grasnick u.a.. 

Die Ausstellung ist bis 16. Juni täglich von 15 - 18 Uhr geöffnet, Sa und So von 13 - 18 Uhr.

 

11. Mai 10:00 Kleiner literarischer Ortsrundgang mit Birgit Mandelartz,

20. Mai 19:00 Mitsingkonzert „Sich versöhnen“ mit Batisse Ablinger

23. Mai 19:00 Vortrag „Lebensqualität – hier und jetzt“ von Wolfgang Becker

8. Juni 19:00 Uhr „Einfach Leben“ Kleinkunstabend mit Musik, Texten und Performance

22. Juni 9:30 – 18:00 Symposium „Welt im Wandel“ mit Barbara Stützel

27. Juni 19:00 Vortrag „Land zum Leben – Landschaft und Lebensqualität“ von Heinz Hubert Menne

11. August 14:00 – 17:00 Erdforum mit Alexandra Seel

15. August 19:00 Vortrag „Energiewende von unten – mit Bürgerbeteiligung gelingt sie“ von Gerd Stadermann

19. September 19:00 Vortrag „Wirtschaft, die gut tut“ von Joachim Niklas

Orte und Anmelde- Infos auf www.kunst-perle-flaeming.de

 


 

Wrapper